
Juan Manuel Sánchez Gordillo ist Geschichtslehrer, Gewerkschaftsführer und Politiker aus Andalusien. Seit 1979 ist er Bürgermeister von Marinaleda. Zwischen 1994 und 2000 und von 2008 bis 2014 war Gordillo ebenfals Abgeordneter des andalusischen Parlaments für die „Izquierda Unida“ (Vereinigte Linke).
Gordillo ist vor allem bekannt als Bürgermeister von Marinaleda, einen Region in der die Spekulation mit Immobilien verboten wurde. In Baukooperativen errichten Einwohner_innen-zusammenschlüsse ihre Häuser in Eigenregie und bewohnen diese Gebäude anschließend für eine festgelegte Mindestmiete von 15 Euro pro Monat. In Marinaleda herrscht Vollbeschäftigung. Alle Arbeiter_innen verdienen 1200 Euro monatlich in den örtlichen Kooperativen. Aktivist_innen Marinaleda halten sechs Grundstücke von Großgrundbesitzern besetzt und beweirtschaften diese Ländereien. 2013 wurde Gordillo zu sieben Monaten Haft verurteilt da er versuchte ein Militärgrundstück in „Las Truquillas“ zu besetzen.
Juan Manuel ist auch für sein internationalistisches Engagement bekannt. Es bestehen verschiedene Kooperationen vor allem im landwirtschaftlichen Bereich zwischen Marinaleda und einer Reihe lateinamerikanischer Länder.
Übersetzung vorhanden: Spanisch, Englisch, Portugiesisch, Brasilien